Wie geht Familie heute?

regina-nussbaumWie kommt das eigentlich, dass viele von uns von einer Familie träumen, die glücklich zusammenlebt, wir aber kaum Menschen kennen, bei denen das funktioniert? Die meisten Familien, die ich erlebe, leben nicht in der ursprünglichen Konstellation zusammen. Da wurde sich schon getrennt, als die Kinder noch klein waren oder man lebte von Anfang an getrennt. Manche halten auch eine ganze Weile durch und trennen sich dann, wenn die Kinder groß sind oder leben in einer Art Zweck-WG. Wieso ist das Modell Familie heute so selten umsetzbar? Liegt es an den veränderten Rollenbildern? Sind die emanzipierten Frauen die Ursache, wie einige Männer vermuten? Frauen haben jahrzehntelang daran gearbeitet, ein selbstbestimmtes Leben zu entwickeln. Das führt in vielen Fällen dazu, dass sie engagiert an ihrer Karriere feilen und viel arbeiten. Sind sie dann Mitte 30, überfällt sie in der Regel das Thema Familienplanung. Oh, da war doch noch was. Wo ist denn jetzt bloß der ideale Vater meiner Kinder? Eifrig begeben sie sich auf die Suche. Die Werte-Skala wird noch mal auf Familientauglichkeit überprüft und dann geht’s los. Ist der Partner ausgewählt und willig, eine Familie zu gründen, wird noch mal neu gewürfelt. Wer von den beiden gibt seine Karriere auf? Wer nimmt nach einer Weile eine Teilzeit-Stelle an, um im Job zu bleiben? Wieso wird ein Mann heute noch belächelt, wenn er seine Erziehungszeit nimmt? Familienfeindliche Strukturen gibt es überall. Erst wenige Unternehmen setzen auf Betriebskindergärten und Teilzeit-Jobs oder Job-Sharing. Schauen wir doch mal zu unseren Nachbarn nach Skandinavien oder Frankreich. Da wird das Thema schon lange ganz anders umgesetzt, während hierzulande traditionelle Rollenerwartungen als Entwicklungsbremse fungieren.

Regina Nußbaum

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

THE THE kündigt "Ensoulment" an, das


the theVeröffentlicht auf Cineola / earMUSIC am Freitag, den 6. September 2024
„Cognitive Dissident”, der erste Single des Albums Ensoulment HIER

Hamburg, 17. Mai 2024 THE THE, eine der meist gefeierten und geschätzten Bands der letzten Jahrzehnte, hat ...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Talk & Sing mit Martin Schlüter und


240513 Talk und Sing v.l. Jean Odenthal   Christian Knock   Frank Engel v. RheinRoxy   Martin Schlüter Foto M.Schlüter honorarfreiKöln, 13 Mai 2024 - Das neue Format „Talk & Sing“ wurde von Christian Kock und Martin Schlüter im letzten Sommer ins Leben gerufen. Das Konzept orientiert sich am Stil von „Ina Müller“ und kombiniert Talkshow-Elemente mit Live-Musik sowie klassisc...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.