Neue Ausgabe von Aus Politik und Zeitgeschichte zum Thema Bonn

778254 publication product 466xNeue Ausgabe von Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ) erschienen // Fokus auf die Zeit der Bonner Republik mit Bonn als Bundeshauptstadt // Printausgabe oder online unter www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/bonn-2024 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veröffentlicht die neue Ausgabe der APuZ mit dem Thema "Bonn". Anlässlich des 75. Gründungsjahres der Bundesrepublik Deutschland liegt der Fokus auf der Zeit der Bonner Republik mit Bonn als Bundeshauptstadt. Dabei wird unter anderem die Frage erörtert, welche Besonderheiten dazu führten, dass die „Provinzstadt“ Bonn nach dem Zweiten Weltkrieg zur (provisorischen) Hauptstadt Westdeutschlands wurde. 

Der Kabarettist Konrad Beikircher eröffnet die Ausgabe mit einer Sammlung von Anekdoten zum Wesen der Bonnerinnen und Bonner. Durch den Historiker Benedikt Wintgens folgt die Einordnung Bonns in die politische Kulturgeschichte Deutschlands. Neben einer Darstellung der komplexen Verhandlungen im Parlamentarischen Rat durch den Journalisten Jasper von Altenbockum geht der Journalist Matthias Hannemann auf die Architektur im sogenannten Bundesviertel ein. Die Literaturwissenschaftlerin Jasmin Grande berichtet über das Zustandekommen und die widersprüchliche Rezeption der Bonner Republik und die Journalistin Nicola Trenz über die Rolle von Bonner Gaststätten für die politische Kommunikation der damaligen Zeit. Der Historiker Norbert Schloßmacher schließt die Ausgabe mit einer Ausführung zur über 2000 Jahre alten Stadtgeschichte ab. 

"Aus Politik und Zeitgeschichte" wird von der bpb herausgegeben und erscheint seit 1953 als Beilage zur Wochenzeitung "Das Parlament" (herausgegeben vom Deutschen Bundestag). Die Zeitschrift fungiert als Scharnier zwischen Fachwissenschaft und breiterer Öffentlichkeit und erscheint mit einer gedruckten Erstauflage von rund 65.000 Exemplaren. Im Internet finden Sie sämtliche Ausgaben seit 2000 unter www.bpb.de/apuz.

Alle Infos zur aktuellen Ausgabe unter www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/bonn-2024

Quelle: www.bpb.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

Mit Meisterwerken von Manet, Monet &


240514 Sonderbierdeckel WRM quer Foto P.Brohl honorarfreiKöln, 14. Mai 2024 – Im Wallraf-Richartz-Museum bietet eine Sonderausstellung einen faszinierenden Einblick in die Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts.

„1863 - Paris - 1874: Revolution in der Kunst“, so der Name der Sonderschau, die den spannende...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.